Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.02.2024 - 15:02
epd
Als Erfolg für Menschenrechte und Umwelt wurde die politische Einigung der EU auf ein Lieferkettengesetz gefeiert. In Deutschland will es nun die FDP nicht mittragen und gefährdet damit das Vorhaben. Arbeitsminister Heil will um das Gesetz kämpfen.
01.02.2024 - 14:40
epd
Die sogenannte ForuM-Studie deckt spezifisch evangelische Risikofaktoren für sexualisierte Gewalt auf. Der Kirchenhistoriker Thomas Großbölting erklärt, wie die Faktoren wirken und wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur katholischen Kirche liegen.
01.02.2024 - 13:38
epd
Die Wiege des mitteleuropäischen Homo Sapiens liegt offenbar in Ostthüringen. Eine Grabung belegt, dass der Mensch deutlich früher über die Alpen zog als bislang vermutet. Die Forscher bargen Knochenfragmente von gleich mehreren Individuen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.