Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Wir müssen einen am Geld orientierten, kaltschnäuzigen Egoismus beim Umgang mit dem Tod verhindern"
"In Syrien erleiden Angehörige aller Religionsgruppen, alle Menschen dort, Unsägliches."
"Noch ist Syrien für die Christen nicht verloren", erklärte Kauder.
Die Proteste gegen die rund 80 angereisten Rechtsextremisten seien friedlich verlaufen, hieß es.
Dass mehr Menschen vom Christentum zum Islam übertreten, als Muslime zu Christen werden,
Groß- und Universitätsstädte steuerten "auf eine mittlere Katastrophe zu".
SPD, Grüne und Linke haben bereits Verfassungsklage angekündigt.
Angela Merkel (CDU) sei "internationale Gerechtigkeit völlig egal".
Millionen von Christen müssen mit Diskriminierungen und Einschränkungen im Alltag wegen ihrer christlichen Überzeugung leben.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.