Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
07.11.2012 - 08:02
epd
Europa bestehe nicht allein aus der Währungsunion oder dem Zentralbankensystem.
07.11.2012 - 07:59
epd
Zum Abschluss der viertägigen EKD-Synode wollen die mehr als 120 Delegierten aus den 20 evangelischen Landeskirchen eine Erklärung dazu verabschieden, wie das Jubiläumsjahr begangen werden soll.
06.11.2012 - 18:15
epd
Diskutiert wird über die Frage, wie die Zusammenarbeit von EKD, VELKD und UEK weiter intensiviert werden kann.
06.11.2012 - 17:29
epd
Der innersyrische Kampf um Demokratie werde von anderen Staaten zur Durchsetzung eigener Interessen missbraucht, sagte der Präsident der Gruppe, Louay Hussein, am Dienstag in Berlin.
06.11.2012 - 16:34
epd
Mit Blick auf eine drohende Hungerkrise sind nach dem Wirbelsturm "Sandy" in der Karibik Hilfsbemühungen von den Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen angelaufen.
06.11.2012 - 16:28
epd
Zu viel Gießen auf Friedhöfen verhindert die Verwesung der Leichname: Das ergaben Forschungen der Universitäten Kiel und Kassel.
06.11.2012 - 16:14
epd
In Bayern könnte schon bald das Tanzverbot vor stillen Feiertagen gelockert werden.
06.11.2012 - 15:15
epd
Frauen interessieren sich mehr für Religion und Glauben als Männer. Gleichzeitig zeigen Ältere mehr Interesse an den Themen als Jüngere.
Göring-Eckhardt
06.11.2012 - 15:06
evangelisch.de
Twittern aus Timmendorf: Katrin Göring-Eckardt, Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat am Dienstag eine Stunde lang online über kirchliche Fragen diskutiert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.