Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.09.2012 - 12:06
epd
Die Einigung könnte es dem Sudan ermöglichen, wieder Öl aus dem Südsudan zu beziehen.
27.09.2012 - 11:16
epd
"Die Diakonie kann sich als Arbeitgeberin sehen lassen", bilanzierte Diakoniepräsident Johannes Stockmeier.
27.09.2012 - 09:32
epd
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Berliner Altbischof Wolfgang Huber wird Ehrenbürger der Stadt Brandenburg an der Havel.
27.09.2012 - 09:22
epd
Den mit 500.000 Euro dotierten Umweltpreis Europas teilen sich SMA Solar Technology-Mitbegründer und Aufsichtsratschef, Günther Cramer, sowie das Forscher-Unternehmer-Duo Andreas Bett und Hansjörg Lerchenmüller aus Freiburg.
27.09.2012 - 08:43
epd
"Wir bereiten uns auf insgesamt bis zu 700.000 Flüchtlinge bis Ende des Jahres vor", sagte der Europa-Chef des Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Daniel Endres, der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagausgabe).
27.09.2012 - 08:41
epd
Die Bundesregierung plant nach einem Bericht der "Passauer Neuen Presse" eine umfassende Elternzeit-Reform.
27.09.2012 - 08:40
epd
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon will durch eine neue Initiative allen Kinder weltweit den Besuch einer Schule ermöglichen.
26.09.2012 - 22:17
epd
Der scheidende Sat.1-Geschäftsführer Joachim Kosack hat sich für einen umstrittenen Fußball-Werbespot entschuldigt und Verständnis für Kritik vonseiten der Kirchen geäußert.
26.09.2012 - 16:01
epd
Meister wünscht sich von Fernsehsendern eine monatliche Rubrik mit dem Titel "Das waren unsere Fehler".
26.09.2012 - 15:58
epd
Die Kläger wollten erreichen, dass die Bezirksregierung als zuständige Schulaufsichtsbehörde dem Kolleg die Betriebsgenehmigung als private Ersatzschule entzieht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.