Urlaub - das Schöne und die Tücken

Podcast Margot Käßmann

© epd-bild/Rolf K. Wegst / evangelisch.de

PODCAST MIT MARGOT KÄSSMANN
Urlaub - das Schöne und die Tücken
Viele Menschen fiebern ihrem Urlaub entgegen und sind bereits auf Reisen - es ist das zweitwichtigste Thema der Deutschen nach dem Wetter. Die Theologin Margot Käßmann geht den schönen und tückischen Seiten eines Urlaubs auf den Grund - gemeinsam mit Tobias Glawion in ihrem neuen, nunmehr 25. Podcast-Beitrag "Was mich bewegt".

Im Gespräch mit Tobias Glawion, dem Chefredakteur des Evangelischen Medienhauses Stuttgart, erklärt die frühere Landesbischöfin und EKD-Ratsvorsitzende auch, dass sie "nicht in ein Land reisen würde, um Urlaub zu machen, wo die Menschen so arm sind, dass sie niemals in mein Land reisen könnten."  

Hier können Sie die neue Folge "Was mich bewegt" zum Thema "Urlaub" hören.

Urlaub könne aber seine Tücken haben. "Aus der Seelsorge oder der Therapie wissen wir auch, dass im Urlaub Dinge aufbrechen können, die im Alltag unterdrückt werden. Die Frage nach dem Sinn des Lebens. Mach ich alles richtig? Auch Ehekrisen brechen oft im Urlaub aus, weil im Alltag jeder zu tun hat, da ist ein Rhythmus da. Da sieht man sich nur kurz und auf einmal sitzen Menschen zusammen und sagen 'Ist das der Mensch mit dem ich mein Leben verbringen will?', betont Käßmann. "

evangelisch.de dankt dem Evangelischen Medienhaus in Stuttgart für die Kooperation.

Mehr zu Urlaub
Ein Sonnencremespender am Strand von Ouddorp in den Niederlanden.
Kostenlose Sonnenmilch in den Niederlanden, innovativer Nahverkehr in Israel und stressfreies Autofahren in Mexiko: Im Ausland vergleicht man gerne Fremdes mit Vertrautem. Was chrismon-Autor:innen auf ihren Reisen beobachtet haben.
Pastorin Anne hilft auf dem Campingplatz aus
Anne ist leidenschaftliche Camperin und mag am liebsten ihren Urlaub mit Zelt oder Wohnwagen im Grünen. Heute ist sie auf dem Campingplatz "Comfort Camp Eider" in Tönning – aber nicht zum Campen, sondern zum Arbeiten.