Der letzte Mohikaner

Der letzte Mohikaner

Ganz, ganz fest hatte ich mir vorgenommen: In diesem Jahr kaufe ich keine weiteren Pflanzen mehr. Immerhin stehen schon gefühlte 25 Töpfe rund um das Haus mit Gewächsen, die dringend in die Erde müssten, für die dort aber im Moment kein Platz ist. In Wirklichkeit sind es „nur“ 10 Töpfe, aber auch mit denen weiß ich nicht, wohin.

Um das Problem zu verdrängen (und weil es höchste Zeit war), habe ich mich erstmal den Zwiebelpflanzen für das nächste Frühjahr gewidmet. Jede kleine Lücke (gar nicht so einfach zu finden, wenn man, wie ich, die meisten Stauden den Winter über stehen lässt) ist jetzt mit Narzissen, Tulpen, Traubenhyazinthen, Blausternen, Forellenlilien, Hasenglöckchen, Windröschen, Schneeglöckchen und Schachblumen bestückt.

Und nun das: In einer Gärtnerei sah ich „Red Mohican“, eine Zierlauch-Neuzüchtung, die ich unbedingt haben muss. Ein strubbeliger Blütenkopf mit dunkelroten, abstehenden „Haaren“, oben länger als an den Seiten. Ganz entzückend! Überhaupt sind Allium-Sorten ein wunderbarer Beitrag zum Frühlingsgarten – im wahrsten Sinne des Wortes großartig. Sie werden bis zu einem Meter hoch, und die ballrunden, lilafarbenen Köpfe, zusammengesetzt aus Hunderten kleiner Blütensternchen, machen in jedem Beet Eindruck. Und Bienen und Hummeln lieben sie sowieso. Ob Gladiator, Firmament, Mont Blanc oder Roter Mohikaner –Zierlauch sollte in keinem Garten fehlen. Irgendwo wird schon noch ein Plätzchen sein.

Manchmal muss man flexibel sein und seine Vorsätze einfach über Bord werfen.

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck