Blogs
© Getty-images/iStock/Carther/evangelisch.de (M)
Spiritus
Spiritus
Die spirituelle Starthilfe in die Woche. Beatrice von Weizsäcker, Birgit Mattausch, Bettina Schlauraff und Ramona Ambs. schreiben Inspirierendes, Zündendes, Geistvolles, An- und ab und an Aufregendes.
Blogeinträge im Überblick
Neben das Prinzip ‚Heimat in der Gemeinde finden‘ wird - auch durch den materiellen Einbruch - in 20-30 Jahren ein starkes...
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Wer darf das? Wer wird befragt und gehört? Wer nicht? In der vergangenen Woche wurden in...
Alles begann mit der Recherche für eine optimale Finanzvorsorge für meine Tochter. Also eigentlich begann alles mit einer Frage...
Viele glauben an eine Kraft, die einem überall entgegenkommen kann. Die ist sehr groß, und man hat dafür keine Verantwortung....
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und das, was man nicht sehen kann. Mich noch einmal erinnern, was wir gefeiert haben in den...
Noch ein Statement zur Segnung homosexueller Paare? Muss das sein? Nichts muss. Niemand muss. Ich aber, ich muss. Weil das Nein...
Als ich das erste Mal in meinem Leben mit einem Umzugsunternehmen zu tun hatte, waren die Möbelpacker ziemlich begeistert, denn...
Ich glaube nicht, was die Kirche glaubt. Aber wer ist schon Kirche? Ein Gehäuse, ein Brutkasten bestenfalls - für viele...
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Und heute, am Weltfrauentag, natürlich alle die, die keine Cis-Männer sind.
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
