Der Weihnachtsmann kann kommen!

Der Weihnachtsmann kann kommen!
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Sorgen vieler Kinder zerstreut

Die ganze Welt leidet unter der Pandemie. Auch die Kinder sind voller Sorgen, erleben vieles, was sie erschreckt und beunruhigt, vielleicht sogar den Tod von nahen Verwandten, auf jeden Fall Schulschließungen, Ausgangsbeschränkungen und viele andere Maßnahmen, die ihnen zeigen, wie wenig normal diese Zeiten sind.

Und viele fragen sich: Wie wird das an Weihnachten? Und was ist eigentlich mit dem Weihnachtsmann? Kann der auch krank werden? Schließlich ist er schon ziemlich alt und damit eindeutig ein Mitglied der größten Risikogruppe. Und dann: Darf der überhaupt einreisen? Oder muss das Weihnachtsfest in diesem Jahr ausfallen?

Die Meldung der Weltgesundheitsorganisation vor wenigen Tagen mag tatsächlich zur seelischen Gesundheit vieler Kinder auf der Welt beitragen: Der Weihnachtsmann kann kommen! Die WHO hat offiziell bestätigt: Er ist immun gegen Corona. Natürlich sollten die Menschen trotzdem in diesem Jahr sicherheitshalber Abstand halten, aber krank werden kann er nicht. Seine Frau (er hat eine Frau?) auch nicht.

Die für die Bekämpfung der Pandemie zuständige WHO-Expertin Maria Van Kerkhove sagte in Genf bei einem Pressebriefing, sie habe mit ihm gesprochen, es gehe ihm sehr gut, er sei aber gerade ein wenig gestresst.

Und dann fügte sie noch hinzu, dass viele Länder bereits Sondergenehmigungen für die Ein- und Ausreise erteilt haben, so dass dem weltumspannenden Flug des Weihnachtsmanns nichts mehr im Wege steht.

Nur wir Evangelischen stehen mal wieder außen vor. Denn bei uns bringt ja bekanntlich das Christkind die Geschenke – und daran hat die WHO mal wieder nicht gedacht. Ich bin mir aber sicher: Auch das Christkind kann kommen.

Ich wünsche Ihnen trotz aller Widrigkeiten in diesem Jahr ein frohes, besinnliches und hoffnungsvolles Weihnachtsfest. Bleiben Sie gesund!  

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: