25 Jahre Mauerfall: Deutschland grenzenlos
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Jürgen RitterKapelle der Versöhnung1982 und 2012: Die Mauer an der Bernauer Straße, dahinter die Evangelische Versöhnungskirche, die im Schutzstreifen lag und im Januar 1985 gesprengt wurde, um freies Sicht- und Schussfeld für die DDR-Grenzsoldaten zu schaffen. 1999/2000 entstand auf den Fundamenten der gesprengten Versöhnungskirche die "Kapelle der Versöhnung". Hier wird in öffentlichen, kurzen Andachten von Dienstag bis Freitag um 12 Uhr an die nachweislich 136 Grenztoten der Berliner Mauer erinnert.
Galerie
25 Jahre Mauerfall: Deutschland grenzenlos
Jürgen Ritter hat in den 1980er Jahren die Sperranlagen an der deutsch-deutschen Grenze dokumentiert. An gleicher Stelle hat er nach der deutschen Einheit die landschaftlichen und baulichen Veränderungen bis in unsere Tage fotografisch festgehalten.