The Irreversible - Nicht wiedergutzumachen
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Maciek Nabrdalik/VIIJakob RotenbachJakob Rotenbach, Überlebender der Konzentrationaslager Auschwitz-Birkenau und KL Mauthausen-Gusen: "Nach dem Krieg wollte niemand etwas von den Geschichten aus dem Lager hören. Später wurde bekanntgegeben, dass die Lager nie existiert hätten. Ich konnt nicht still bleiben. Ich sprach mit Studenten, beteiligte mich an Konferenzen und war aktiv in der Stiftung Auschwitz-Birkenau. Wenn meine vier- oder fünfjährigen Enkelkinder auf meine Tätowierung zeigten und mich fragten 'Was ist das?', erzählte ich ihnen, woher sie kam. Die Leute sagten mir, ich sei doch verrückt, dass ich mit kleinen Kindern nicht über solche Grausamkeiten sprechen sollte. Aber ich konnte nicht anders."
Galerie
The Irreversible - Nicht wiedergutzumachen
Die Erfahrungen in den NS-Konzentrationslagern beeinflussen den Alltag der Überlebenden bis heute: Mit Bildern und Interviews zeigen Maciek Nabrdalik und Agnieszka Nabrdalik, wie tief ihre schrecklichen Erfahrungen reichen.