Zehn Orte, die nach wichtigen Reformatoren benannt wurden
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/Steffen SchellhornBugenhagen trifft Melanchthon in WittenbergWo sonst könnten sich Bugenhagenstraße und Melanchthonstraße kreuzen, wenn nicht in Wittenberg. Der Reformator Johannes Bugenhagen (1485-1558) war der erste evangelischen Pfarrer Wittenbergs. Reformator Philipp Melanchthon (1497-1560) wohnte mit seiner Familie von 1536 bis zu seinem Tod in Wittenberg.
Galerie
Zehn Orte, die nach wichtigen Reformatoren benannt wurden
Vom Stadion an der Melanchthonstraße über den Thomas-Müntzer-Schacht bis zur Cranach-Apotheke: Wer die Augen offen hält, entdeckt an vielen Orten die Namen wichtiger Reformatoren.