Die Geschichte der Garnisonkirche
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: wikipedia/Bundesarchiv/o.Ang./HoffmannBritischer Luftangriff auf PotsdamZwar wurde die Garnisonkirche in der Nacht vom 14. auf den 15. April nicht direkt von einer Bombe getroffen, doch Feuer aus den Nachbargebäuden griff auf die Kirche über. Das Innere wurde komplett zerstört, die Glocken fielen aus dem Turm in die Tiefe. Die Särge Fridrich Wilhelms I. und Friedrichs II. hatte man schon 1943 in Sicherheit gebracht.
Galerie
Die Geschichte der Garnisonkirche
Mehr zu Garnisonkirche
Die Kapelle im neuen Potsdamer Garnisonkirchturm soll im Frühjahr eröffnet werden. Die Indienstnahme und Widmung der Nagelkreuzkapelle im Erdgeschoss des Bauwerks sei am Ostermontag geplant, teilte Pfarrer Jan Kingreen mit.
Die Debatte über den neuen Potsdamer Garnisonkirchturm hält nach der Kritik des Bundesrechnungshofs an. Gegner des Turmbaus haben nun erneut einen Förderstopp vom Bund gefordert und warnen vor hohen Defiziten beim Turmbetrieb.