Prominente werben für die neue Lutherbibel
Foto: Deutsche Bibelgesellschaft, StuttgartDer Herr ist der Geist, wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2. Korinther 3, Vers 17) Zur Gestaltung des Schmuckschubers von Heinrich Bedford-Strohms Edition zur Lutherbibel 2017 diente eine Bildskulptur des Künstlers Gerd Kanz, den er aus seiner langjährigen Heimat Coburg kennt.
Die innere Freiheit, die aus Gottes Liebe erwachse ist für den EKD-Ratsvorsitzenden und bayerischen Landesbischof ein wegweisender Gedanke. Als erster Theologe habe Martin Luther diesen Gedanken in seiner berühmten Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen" ins Zentrum gerückt.
Galerie
Prominente werben für die neue Lutherbibel
Heinrich Bedford-Strohm hat einen Schmuckschuber. Uschi Glas und Jürgen Klopp auch. Warum sie gerne für die Bibel werben und was der Glaube für sie persönlich bedeutet, erzählen sie in dieser Bildergalerie. Sie zeigt die Prominenten mit "ihrer" Lutherbibel.