Helau und Alaaf: Martin Luther im Karneval 2017
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Kristina Schaefer/epd-bildLuther feiert mitVor dem Mainzer Rosenmontagsumzug hatte die evangelische Kirche ihren Motivwagen zum 500. Reformationsjubiläum vorgestellt. Der im Talar gekleidete Reformator hält in der rechten Hand einen Hammer, in der linken aber anstelle seiner Thesenpapiere einen Hirtenstab mit Brötchen, Fleischwurst und Wein. Auf dem Weg durch die Mainzer Innenstadt wollen die närrischen Protestanten 1.000 Kilo Lutherbonbons und 1.000 Playmobil-Lutherfiguren in die Menge werfen.
Galerie
Helau und Alaaf: Martin Luther im Karneval 2017
Statt der 95 Thesen gibt es "Weck, Worscht un Woi". Martin Luther ist im Reformationsjubiläumsjahr auf den großen Karnevalszumzügen in Düsseldorf, Mainz und Braunschweig als überlebensgroße Figur mit dabei.