Unvollendete Kirchen
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Getty Images/iStockphoto/TomasSeredaStephansdomDer Wiener Stephansdom gilt als Wahrzeichen der Stadt und als eines der wichtigsten gotischen Bauwerke Österreichs - doch sein Nordturm wurde nie fertig. Die erste Kirche wurde bereits 1147 fertiggestellt, der 136 Meter hohe Südturm wurde 1433 vollendet. Der Nordturm sollte das äußere Erscheinungsbild des Doms vollenden. 1467 begannen die Bauarbeiten, doch 1511 wurden sie eingestellt. Wirtschaftliche Schwierigkeiten, die aufkommende Reformation und die nahende Türkengefahr führten dazu. Es ranken sich allerdings viele Legenden über die ausstehende Vollendung des Turms.
Galerie
Unvollendete Kirchen
Wenn man an unvollendete Bauwerke denkt, kommt einem vor allem der Berliner Flughafen BER in den Sinn. Oder etwa die Hamburger Elbphilharmonie, die 2016 sechs Jahre später als geplant fertiggestellt wurde. Doch bereits vor mehreren hundert Jahren gab es Bauprojekte, die nie abgeschlossen wurden - darunter sind auch einige Gotteshäuser. evangelisch.de zeigt neun unvollendete Kirchen.