Woher kommen biblische Mädchennamen genau?
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Jessica Byrum/StocksyHannaDer Name Hanna kommt in der Bibel an zwei wichtigen Stellen vor. Einmal ist es der Name der Mutter des Propheten Samuel, der den Hirtenjungen David zum König über Israel salbte (1. Sam 16,1-13). Hanna konnte zunächst keine Kinder bekommen und war darüber unendlich traurig. Sie betete zu Gott und versprach ihm, wenn sie ein Kind bekommen könnte, wollte sie das Kind ganz Gott weihen (1. Sam 1). Als ihr Sohn Samuel geboren wurde, sorgte sie tatsächlich dafür, dass er ein Prophet wurde, also jemand, der ganz zu Gott gehört und durch den Gott zu den Menschen spricht.
Im Neuen Testament kommt ebenfalls eine Hanna vor, und die ist selbst eine Prophetin. Sie ist sehr alt und lebt im Tempel in Jerusalem. Als Maria und Josef mit ihrem Neugeborenen in den Tempel kommen, sieht Hanna Jesus und weiß sofort: Das ist der versprochene Messias (Lk 2,36-38). Hanna freut sich und preist Gott, denn sie weiß, dass mit diesem Kind die Erlösung in die Welt gekommen ist.
Der Name Hanna kann übersetzt werden mit "Gnade".
Im Neuen Testament kommt ebenfalls eine Hanna vor, und die ist selbst eine Prophetin. Sie ist sehr alt und lebt im Tempel in Jerusalem. Als Maria und Josef mit ihrem Neugeborenen in den Tempel kommen, sieht Hanna Jesus und weiß sofort: Das ist der versprochene Messias (Lk 2,36-38). Hanna freut sich und preist Gott, denn sie weiß, dass mit diesem Kind die Erlösung in die Welt gekommen ist.
Der Name Hanna kann übersetzt werden mit "Gnade".
Galerie
Woher kommen biblische Mädchennamen genau?
Biblische Fakten zu den beliebtesten biblischen Mädchennamen
Viele Eltern entscheiden sich für einen Vornamen, den es bereits zu Zeiten der Bibel gegeben hat. Wir erklären, welche biblischen Frauen hinter beliebten Mädchennamen stehen.