11 Bibelverse der Reformation
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Ben den Engelsen/Unsplash1. Korinther 14,11: Wenn ich nun die Bedeutung der Sprache nicht kenne, werde ich ein Fremder sein für den, der redet, und der redet, wird für mich ein Fremder sein. Das ist das Argument für die Messe in deutscher Sprache. Im Augsburger Bekenntnis heißt es in Artikel 24: "Man beschuldigt unsere Gemeinden zu Unrecht, sie hätten die Messe ab-geschafft. Vielmehr haben wir den Messgottesdienst beibehalten und feiern ihn mit höchster Ehrerbietung. Es werden dabei auch fast alle üblichen heiligen Handlungen eingehalten. Lediglich haben wir hier und da die lateinischen Gesängen mit deutschen ergänzt; sie sind zur Belehrung des Kirchenvolkshinzugefügt worden. Das ist ja der vorrangige Zweck von Zeremonien, dass die Unwissenden belehrt werden. Auch Paulus ordnete an, dass im Gottes-dienst eine Sprache gebraucht werden soll, die die Leute verstehen."
Galerie
11 Bibelverse der Reformation
Für die Reformatoren war klar: Die Bibel muss Grundlage für jede theologische Diskussion sein. Dabei waren einige Bibelstellen besonders wichtig für die Anliegen der Reformation. Hier sind elf davon!