So helfen mobile Diakonie-Teams Hochwasseropfern
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Frank Schultze/DKHWie ausgestorbenCornelius Günther und seine Kollegin Mihaela Milanova, vom mobilen DKH-Fluthilfe-Team Trier besuchen den vom Hochwasser stark betroffenen Stadtteil Ehrang. Auch vier Monate nach der Flut sind die Auswirkungen der Katastrophe im Ortsteil noch überall zu sehen.
Flutengel 2.0
Galerie
So helfen mobile Diakonie-Teams Hochwasseropfern
Das Wasser ist schon lange verschwunden. Doch die Sorgen bleiben. Mobile Teams der Diakonie, deren Katastrophenhilfe und der rheinischen Kirche stehen weiterhin mit seelsorgerischer und praktischer Hilfe Anwohnern in neun von der Flut betroffenen Regionen zur Seite.