Dürre im Sahel: "Familien brauchen dringend Hilfe"
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Diakonie Katastrophenhilfe/Christoph PüschnerFood for WorkDie Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt die Menschen im Sahel nicht nur kurzfristig mit Nahrung und Saatgut, sondern führt auch ihre langfristigen Projekte weiter. Dazu gehört unter anderem dieses "Food for Work" ("Nahrungsmittel für Arbeit")-Projekt: Die Frauen bekommen Nahrungsmittel und tun als Gegenleistung etwas für die Allgemeinheit: Sie vertiefen eine Wasserstelle und transportieren die ausgegrabene Erde ab - auf dem Kopf.
Galerie
Dürre im Sahel: "Familien brauchen dringend Hilfe"
Eine lang andauernde Dürre raubt den Bewohnern des Niger, des Tschad und Burkina Fasos die Nahrungsgrundlagen. Die Diakonie-Katastrophenhilfe unterstützt die Menschen mit Nahrungsmitteln. Ihre Kampagne steht unter Motto "Die größte Katastrophe ist das Vergessen".