Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Margareta Rogulski/photocaseVorausdenken: Keinen Müll einkaufenWer für die nächste Grillparty einkauft, kommt sicher ohne Plastiktüte aus. Entweder liegen schon etliche zu Hause herum, von denen man eine mitnehmen kann oder Stoffbeutel, Korb oder Rucksack können mal wieder zum Einsatz kommen.
Galerie
Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Die Hartgesottenen haben schon angegrillt, als der erste Schnee geschmolzen war, doch für die Meisten beginnt die Saison erst im Frühjahr so richtig. Damit Grillfreunde ohne schlechtes Gewissen ans Werk gehen können, gibt evangelisch.de Tipps zu nachhaltigem Grillen.