Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: victoria p./fotoliaMehrfach gut: Mehrweggeschirr und BesteckDas Grillgut schmeckt mit eigenem Geschirr und Besteck oder auf dem Campingteller mindestens genauso gut wie vom Einweggeschirr aus Pappe oder Plastik. Servietten aus Stoff verleihen einer Grillparty auf jeden Fall mehr Stil als die zum Wegwerfen. Wenn kein Weg an Einweggeschirr vorbeiführt, möglichst Produkte aus kompostierten Materialien verwenden.
Galerie
Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Die Hartgesottenen haben schon angegrillt, als der erste Schnee geschmolzen war, doch für die Meisten beginnt die Saison erst im Frühjahr so richtig. Damit Grillfreunde ohne schlechtes Gewissen ans Werk gehen können, gibt evangelisch.de Tipps zu nachhaltigem Grillen.