Wieder 3.000 Teilnehmer bei "Pegida" in Dresden

Wieder 3.000 Teilnehmer bei "Pegida" in Dresden
In Dresden hat am Montagabend ein weiteres Mal die islam- und asylkritische "Pegida"-Bewegung demonstriert.

Nach Angaben der Polizei versammelten sich etwa 3.000 Anhänger und Sympathisanten auf dem Schlossplatz sowie zu einem sogenannten Abendspaziergang durch die Dresdner Innenstadt. Das entspricht in etwa der Teilnehmerzahl von vor zwei Wochen. Am vergangenen Montag hatte die Polizei keine genauen Zahlen veröffentlicht und nur vage von mehreren tausend Teilnehmern berichtet.

Mehr zu Pegida
Herz statt Hetze
Die fremdenfeindliche "Pegida"-Bewegung demonstriert seit vier Jahren in Dresden. Zum Jahrestag fordert Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Bürger dazu auf, sich für Weltoffenheit zu engagieren.
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, hat zu mehr Engagement gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus aufgerufen.

Auf dem Theaterplatz fand zudem eine Kundgebung des Vereins "staatenlos.info e.V." statt. An ihr nahmen nach Polizeiangaben acht Personen teil. Insgesamt waren 196 Beamte im Einsatz, teilte die Polizei mit.

Die am stärksten besuchte "Pegida"-Kundgebung der vergangenen Wochen war am 13. April der Auftritt des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders. Damals wurden rund 10.000 Anhänger und Sympathisanten von "Pegida" in Dresden gezählt.