"Spiegel": Syrer sollen ohne Asylverfahren bleiben dürfen

"Spiegel": Syrer sollen ohne Asylverfahren bleiben dürfen
Zur Entlastung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge plant das Bundeskanzleramt nach Informationen des "Spiegels" Ausnahmen für Syrer von den Asylverfahren.

Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland sollen nach einem Bericht des Hamburger Nachrichtenmagazins demnach direkt für drei Jahre eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, ohne das reguläre Verfahren zu durchlaufen. So könnte das Bundesamt sich auf die weniger aussichtsreichen Asylverfahren etwa für Zuwanderer aus Balkanstaaten konzentrieren und diese schneller abarbeiten.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Syrer mit dem geplanten Aufenthaltsstatus dürften keine Verwandten aus ihrer Heimat nachholen, heißt es laut "Spiegel" in Kreisen der großen Koalition. Für die Bundesländer solle dieses Vorgehen mit finanziellen Zugeständnissen verbunden werden: Der Bund würde demnach für alle Flüchtlinge mit diesem Status aufkommen.