Rheinischer Präses kritisiert "Geiz-ist-geil"-Mentalität

Rheinischer Präses kritisiert "Geiz-ist-geil"-Mentalität
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, kritisiert Dumpingpreise bei Lebensmitteln.

"Die Geiz-ist-geil-Mentalität passt nicht zum Erntedank", schrieb der Theologe am Samstag in einem Blog-Beitrag zum diesjährigen Erntedankfest am 4. Oktober. "Wenn ich samstags einkaufen gehe, zeigen die Preisschilder für Gehacktes, Milch und viele andere Nahrungsmittel, dass Lebensmittel und die mit der Erzeugung verbundene Arbeit nicht angemessen bezahlt werden."

Mehr zu Lebensmittel
Ägypten, Rafah: Lastwagen eines Hilfskonvois kehren auf die ägyptische Seite zurück
Tagelang haben Lkw mit Hilfslieferungen für Gaza am Rafah-Grenzübergang auf ägyptischer Seite gewartet. Am 21.10. machte sich ein erster Konvoi mit 20 Lkw auf den Weg. Bundeskanzler Scholz begrüßte die Hilfslieferungen.
Innenraum der Matthäuskirche in Ludwigshafen
Eine Ludwigshafener Gemeinde experimentiert, wie eine gute Zukunft für die Kirche aussehen könnte. Wichtigstes Ergebnis des Projektes "Experimatthäus": Die Kirche muss zuhören, was die Menschen brauchen.

Was ein Bauer inzwischen für den Liter Milch bekomme, decke kaum die Kosten der Erzeugung, kritisierte der Theologe. Dabei seien die Marktmechanismen für Verbraucher kaum zu durchschauen. Das Schielen nach dem niedrigsten Preis führe offenbar "in eine Sackgasse, nicht nur für die Landwirte".