Käßmann: Rumgepöbel im Internet zerstört das Miteinander

Käßmann: Rumgepöbel im Internet zerstört das Miteinander
Margot Käßmann warnt vor den Folgen anonymer Angriffe im Internet.

"Anonyme Beschimpfungen, Rumgepöbel in Blogs zerstören das Miteinander, das eine Gesellschaft braucht, um zukunftsfähig zu sein und zu bleiben", schreibt Käßmann in einem Beitrag für das evangelische Monatsmagazin "chrismon" (Oktober-Ausgabe).

Mehr zu Internet
Menschen flüchten vor der Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020. Das Foto ist echt. Solche Motive werden mit Bezug zum Ukrainekrieg oder zum Nahostkrieg verbreitet
In unserer digitalisierten Welt können Informationen zur Waffe werden: Kriegsparteien lancieren Fake News, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Faktencheckerin Christina Quast weiß, wie man sie erkennt
Teamfoto
Die Kirche in Frankfurt am Main und Offenbach geht auf Menschen außerhalb von Kirchengemeinden zu. Über die Internetseite "www.mainSegen.de" können Menschen um einen individuellen Segen bitten, sagte die Pfarrerin Charlotte Eisenberg.

Aus Sicht der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) braucht es Haltung, "einem Menschen Kritik ins Gesicht zu sagen". "Wer eine Beschimpfung in die Tasten haut und nicht das Format hat, dazu auch den eigenen Namen zu nennen, ist letzten Endes feige", schreibt Käßmann, die als EKD-Botschafterin für das 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 wirbt.