Jugendworkshops zur christlich-islamischen Verständigung gestartet

Jugendworkshops zur christlich-islamischen Verständigung gestartet
Mit interreligiösen Workshops für Jugendliche wollen die Türkisch-Islamische Union (Ditib) und die Eugen-Biser-Stiftung eine bessere Verständigung zwischen Christen und Muslimen erreichen.

Ziel seien die Verbesserung des Wissens übereinander und der Abbau von Stereotypen, erklärte Stefan Zinsmeister, Vorstandsmitglied der Münchener Eugen-Biser-Stiftung, bei der Auftaktveranstaltung am Samstag in der Ditib-Zentralmoschee in Köln.

Mehr zu Christentum
Weihnachtsmann und Weihnachtskrippe im Schaufenster
Wohin dieser Tage das Auge auch blickt: der Weihnachtsmann ist allgegenwärtig. Doch kommt der Weihnachtsmann eigentlich in der Bibel vor? evangelisch.de-Mitarbeiterin Pamela Barke hat sich das einmal näher angesehen.
Gebäude des Schulprojekts "Abrahams Zelt"
Inmitten von Ausgangssperren, Gewehrfeuer und Raketeneinschlägen baut ein deutsch-palästinensisches Ehepaar ein Zentrum der Begegnung auf. Ein Ort des Friedens inmitten von Konflikten. Ihre Geschichte hat Marlene Shahwan nun aufgeschrieben.

Außerdem wolle man bezwecken, "dass junge Menschen lernen, unterschiedliche Auffassungen und Lebensmodelle in der europäisch-deutschen Gesamtgesellschaft auszuhalten". Der Ditib-Vorstandsvorsitzende Nevzat Yasar Asikoglu forderte die Jugendlichen auf, in Respekt für die Religion des anderen offen und mutig über den eigenen Glauben zu sprechen.