Umfrage: US-Pastoren wollen Flüchtlingen helfen

US-amerikanische Flagge vor einem Kirchturm.

Foto: Getty Images/Purestock/Purestock

Umfrage: US-Pastoren wollen Flüchtlingen helfen
Die meisten protestantischen Pastoren in den USA sind einer Umfrage zufolge davon überzeugt, dass Christen Flüchtlingen helfen sollten.

In der am Montag (Ortszeit) veröffentlichten Erhebung des evangelikalen Instituts "Lifeway Research" erklärten 86 Prozent der befragen Pfarrer, Christen sollten sich "aufopfernd um Flüchtlinge und Fremde kümmern".

Doch in vielen Gemeinden geschieht offenbar wenig: Nur 19 Prozent der Pastoren sagten, ihre Gemeinden unterstützten Flüchtlinge in Übersee. Lediglich acht Prozent gaben an, Flüchtlingen vor Ort zu helfen.

Mehr zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?
Sascha Richter (links) und Wahidulla Rahimi kennen sich aus Afghanistan, Rahimi war dort eine Ortskraft
Wahidulla Rahimi floh mit seiner Familie vor den Taliban. Der frühere Bundeswehrsoldat Sascha Richter half bei der Flucht und begleitet die Familie beim Ankommen in Deutschland.
Lager Lipa in Bosnien-Herzegowina
Der rheinische Präses Manfred Rekowski fordert von der Politik mehr Hilfe für die in Lagern am Rande der EU untergebrachten Flüchtlinge. Es sei notwendig, dass es endlich aufnahmebereiten Kommunen in Deutschland möglich sei, tatsächlich Flüchtlinge zusätzlich aufzunehmen.

Von den insgesamt 1.000 befragten Geistlichen gaben 44 Prozent an, in ihren Gemeinden habe man etwas Angst vor Flüchtlingen, die aus aller Welt in die USA kämen. Besonders weit verbreitet sei die Besorgnis in baptistischen (56 Prozent) und in pfingstkirchlich orientierten Gemeinden (50 Prozent). Nur 33 Prozent der lutherischen Pastoren sagten, ihre Gemeinden fürchteten die Ankunft der Flüchtlinge.