Präses Kurschus erneuert Kritik an AfD

Präses Kurschus erneuert Kritik an AfD
Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat ihre Kritik an der rechtspopulistischen AfD bekräftigt.

"Wer unter Berufung auf das 'christliche Abendland' die Angst vor Fremden schürt, handelt unredlich", sagte Kurschus der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" in Essen (Donnerstagsausgabe).

"Das Abendland hat seinen Ursprung im Morgenland", betonte die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. "Judentum, Christentum und Islam sind ihrer Herkunft nach allesamt orientalische Religionen." Kurschus hatte vor Wochen bereits vor einer Polarisierung der Gesellschaft durch Rechtspopulisten gewarnt. Die AfD könne sich mit ihren islam- und fremdenfeindlichen Haltungen nicht auf das Evangelium berufen.

Mehr zu Alternative für Deutschland
Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz
Führende Vertreter der Landeskirche Sachsens haben sich besorgt über den Ausgang der Bundestagswahl im Freistaat geäußert. Während die AfD bundesweit 10,3 Prozent erhielt, wurde sie in Sachsen mit 24,6 Prozent stärkste Kraft.
Mit entschiedenen Worten hat der Münchner Regionalbischof Christian Kopp dazu aufgerufen, die AfD nicht zu wählen.

Die Kommentarfunktion unter diesem Artikel ist seit dem 27. Mai, 20 Uhr, gesperrt. Die Redaktion.