Evangelische Frauen kritisieren BGH-Urteil zu Intersexuellen

Evangelische Frauen kritisieren BGH-Urteil zu Intersexuellen
Der Bundesverband Intersexuelle Menschen und die Evangelischen Frauen in Deutschland kritisieren die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, derzufolge intersexuelle Menschen im Geburtenregister ihr Geschlecht nicht als "inter" oder "divers" eintragen lassen dürfen.

Das Urteil sei diskriminierend, sagte die Vorsitzende der Evangelischen Frauen in Deutschland, Susanne Kahl-Passoth, am Freitag in Hannover. Jedem Menschen sei seine Geschlechtlichkeit als Gabe geschenkt worden. "Intersexuelle sind doch keine Schöpfungspanne Gottes."

In einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss (AZ: XII ZB 52/15) hatte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe geurteilt, nach dem Personenstandsgesetz könne nur das Geschlecht "Mann" und "Frau" festgelegt oder ganz auf eine Zuordnung verzichtet werden.

Mehr zu Intersexuelle
Christentreffen für lesbische, schwule, bi, trans oder anders queere Gemeindemitglieder und Alies.
Sie sind fromm und träumen von Gemeinden, in denen alle willkommen sind, egal ob lesbisch, schwul, bi, trans oder anders queer. Vergangenen Samstag trafen sich über 400 Menschen, die für diese Idee brennen zum Coming-In.
Wenn am Ende der Prinz seinen Prinzen heiratet … Ein neu erschienenes Märchenbuch bricht mit heteronormativen Erzählmustern und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung kindlicher Entwicklung.


Laut Lucie Veith, Vorstand des Bundesverbandes Intersexuelle Menschen, reicht die Erlaubnis nicht aus, die Eintragung "weiblich" oder "männlich" streichen zu dürfen. "Da bleibt dann eine Leerstelle - als hätten intersexuelle Menschen kein Geschlecht." Jeder Mensch habe ein Recht auf die Anerkennung der eigenen Geschlechtsidentität, betonte Veith. "Dieses Recht wird Intersexuellen verweigert und ihre Würde mit Füßen getreten."

Bei intersexuellen Menschen kann nach der Geburt das Geschlecht nicht eindeutig bestimmt werden. Die Ursache hierfür kann zum Beispiel im Vorhandensein von weiblichen und männlichen Geschlechtsorganen liegen.