Bedford-Strohm will "Shine-Storms" statt Shitstorms im Internet

EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm

Foto: epd-bild/Norbert Neetz

EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm

Bedford-Strohm will "Shine-Storms" statt Shitstorms im Internet
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat dazu aufgerufen, angesichts von Schmutz und Hass im Internet zu resignieren. Beim virtuellen Kirchentag "Churchfestival" der bayerischen Landeskirche mit ihren Partnerkirchen auf vier Kontinenten am Samstag im Internet forderte der Bischof, Aggression im Netz nicht mit Aggression zu begegnen, sondern ihr die Botschaft des Evangeliums entgegenzusetzen.

Shitstorms solle man mit "Shine-Storms" beantworten, "in denen die Liebe Gottes aufscheint", sagte Bedford-Strohm, der auch Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist.

Der virtuelle Kirchentag sei ein "Experiment", das das Gefühl gebe, eine große Gemeinschaft zu sein, sagte der Landesbischof den Teilnehmern an PCs, Laptops und Smartphones. Zu sehen, wie der Glaube Grenzen überwinde, gebe ihm viel Kraft. Er wünsche sich für die Gemeinden mehr solcher Erfahrungen im Internet, sagte Bedford-Strohm, dessen Predigt in Papua-Neuguinea, Liberia, Tansania, Malaysia, Schweden, Ungarn, Brasilien und anderen Ländern gesehen wurde.

Mehr zu Internetgottesdienst
Osternachtgottesdienst 2017 in der Philippuskirchgemeinde Lohmen
Auch dieses Ostern werden Gottesdienste oft nur digital stattfinden. Geht das theologisch überhaupt - gerade an Ostern, dem Fest der leibhaftigen Auferstehung? Die Theologin Claudia Jahnel sagt: ja. Allerdings bleiben Begegnung und Berührung wesentliche Elemente von Religion.
Auftakt zum 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt am Main
Am Sonntag, den 7. Februar feiern Gemeinden und Pfarreien bundesweit Gottesdienste zur Einstimmung auf den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt steht das biblische Leitwort des Treffens "schaut hin", wie die Organisatoren des Kirchentages mitteilten.

Das Churchfestival fand im Rahmen des Themenjahrs der Lutherdekade 2017 "Reformation und die eine Welt" statt. Bei Chats und Workshops konnten sich die Teilnehmer über Glaubensfragen in Englisch, Deutsch und Portugiesisch austauschen. Während des Kirchentags fanden mehrere Gottesdienste statt. Predigten und Vorträge hielten unter anderem der Generalsekretär des Lutherischen Weltbunds, Martin Junge, der Bischof der Lutherischen Kirche in Liberia, Jensen Seyenkulo, sowie die stellvertretende Vorsitzende der Evangelischen Jugend in Bayern, Julia Simon.