Regierungskritischer Pfarrer in Simbabwe festgenommen

Regierungskritischer Pfarrer in Simbabwe festgenommen
In Simbabwe ist ein regierungskritischer Pfarrer festgenommen worden. Evan Mawarire sei am Mittwoch am Flughafen der Hauptstadt Harare von Sicherheitskräften mitgenommen und wegen Umsturzversuchen angeklagt worden, berichtete die Zeitung "NewsDay" am Donnerstag.

Der Geistliche führt die Kampagne #ThisFlag an und hat zu Protesten gegen Präsident Robert Mugabe aufgerufen, an denen im vergangenen Jahr einige tausend Menschen teilnahmen. Amnesty International kritisierte die Festnahme und nannte die Vorwürfe "absolut lächerlich".I

Mawarire war aus Südafrika zurückgekehrt, wo er Station gemacht hatte, nachdem er sich für ein halbes Jahr in den USA in Sicherheit gebracht hatte. Er hatte Simbabwe nach einer ersten Festnahme im Juli verlassen, weil er Angst um sein Leben hatte. Vor seiner Rückkehr sagte der Geistliche der südafrikanischen Zeitung "Daily Maverick", es mache ihn nervös, nach Simbabwe zurückzukehren. Doch er habe beschlossen, in die Politik zu wechseln. Der 92-jährige Autokrat Mugabe regiert Simbabwe seit der Unabhängigkeit 1980.


Mehr zu Simbabwe
Müttrennungstonnen in Afrika
"Green Campus" heißt das Schlagwort für das Sonderprogramm der EMW. Theologische Ausbildungsstätten konnten sich weltweit mit ihrem Projekt im Bereich Ökotheologie bewerben. Das United Theological College in Simbabwe wurde u.a. ausgewählt.
zwei afrikanische Mädchen sind fröhlich
Viele Frauen und Mädchen erleben bis heute, dass weiblich zu sein ein Nachteil ist. In Simbabwe etwa haben Mädchen und Frauen nur eingeschränkten Zugang zu Bildung. Modesta Mekeresi aus Simbabwe teilt hier ihre Erfahrungen.

Bei einer Verurteilung wegen Subversion drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft. Die Vorwürfe seien eine Schande und zielten darauf ab, ihn von seinem Engagement abzubringen, sagte die stellvertretende Regionaldirektorin von Amnesty, Muleya Mwananyanda. Mawarire werde dafür bestraft, dass der die Menschenrechtslage in Simbabwe kritisiere. Immer wieder werden dort Oppositionelle inhaftiert, gefoltert oder von regierungsnahen Schlägertrupps verprügelt.

Mawarire ist Initiator der Kampagne #ThisFlag, die im vergangenen Jahr in sozialen Medien begann und seither auch von Oppositionsgruppen und zivilgesellschaftlichen Organisationen mitgetragen wird. Als Reaktion auf die Bewegung verbot die Regierung Kritikern die Nutzung der Nationalflagge.