Wedels Lutherstück in Bad Hersfeld fast ausverkauft

Wedels Lutherstück in Bad Hersfeld fast ausverkauft
Zum ersten Mal in der Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele sind ein Schauspiel und ein Musical schon vier Monate vor Eröffnung nahezu ausverkauft.

Für das Stück "Martin Luther - Der Anschlag" von Intendant Dieter Wedel sowie für das Musical "Titanic" unter der Regie von Stefan Huber seien nur noch Restkarten verfügbar, teilte die Festspielleitung am Freitag in Bad Hersfeld mit. Wegen der enormen Nachfrage werde es für die beiden Stücke jeweils drei Zusatzvorstellungen geben.

Für das Lutherstück, das derzeit noch im Entstehen begriffen sei, plane Wedel insgesamt fünf verschiedene Schauspieler als Lutherdarsteller ein. "Bei Luther sind die Widersprüche so gewaltig, so scheinbar unvereinbar, dass man den Eindruck hat, immer wieder verschiedenen Luthers zu begegnen", begründete Wedel die verschiedenen Besetzungen. Die Premiere für Luther ist am 23. Juni, die erste Vorstellung von "Titanic" findet am 14. Juli statt.

Mehr zu Theater
Drei Schauspieler auf einer Bühne spielen das Theaterstück "Ceren Oran" "Theater Mummpitz".
Eine Eintagsfliege mit dicker Brille weiß noch nichts von ihrem nahen Ende, eine Ente bemerkt genervt, dass ihr der Tod hinterherläuft: Humorvoll und leichtfüßig können Kindertheater die Themen Tod, Trauer und Abschied behandeln.
Eva Lange (links) hat evangelische Theologie studiert und Carola Unser Leichtweiß katholische Theologie - zusammen leiten sie das Marburger Theater
An der Spitze des Theaters in Marburg stehen zwei Theologinnen. Eine evangelisch, eine katholisch. Das ist gut fürs Ensemble und spannend für die Stadt. Ein Besuch im Theater.