Papst: "Einheit der Christen heute dringender denn je"

Papst: "Einheit der Christen heute dringender denn je"
Papst Franziskus hat bei einer Gebetsvigil mit Zehntausenden Teilnehmern im römischen Circus Maximus der Bedrohung durch Christenverfolgungen gedacht. Im Circus Maximus wurden in der Antike Christen wegen ihres Glaubens getötet.

"Die Einheit der Christen ist heute dringender denn je", sagte Papst Franziskus am Samstagabend bei einem ökumenischen Abendgebet mit Charismatikern und evangelikalen Christen. Heute gebe es mehr christliche Märtyrer als in den ersten christlichen Jahrhunderten, sagte der Papst. Diese würden nicht gefragt, ob sie orthodox, katholisch oder lutherisch seien, sondern nur, ob sie Christen seien und daraufhin getötet.

Mehr zu Christenverfolgung
Auf den Philippinen studieren Christen zu Hause die Bibel
Massive Verletzungen des Menschenrechts auf Religions- und Glaubensfreiheit beklagt das Hilfswerk "Open Doors" seit Jahren. Der neue Weltverfolgungsindex 2024 zeichnet ein noch düsteres Bild der Lage von Christen in zahlreichen Ländern.
Zwei Bischöfe der Anglikanischen Kirche stehen auf dem geschändeten lutherisch-anglikanischen Friedhof auf dem Berg Zion in Jerusalem vor einem Grab mit abgebrochenem Kreuz.
Das Klima im Heiligen Land ist rau geworden, schreibt der evangelische Propst Joachim Lenz aus Jerusalem. Auch Christen werden angegriffen - von jüdischen Extremisten.


Franziskus feierte die Gebetsvigil anlässlich des 50. Jahrestags der Gründung der charismatischen Bewegung, deren einer Zweig katholisch ist. Die Teilnehmer seien aus 120 Ländern nach Rom gekommen, um das Jubiläum nicht einer Institution oder Organisation, sondern einer Bewegung des heiligen Geists zu feiern, die bereits an ihren Ursprüngen ökumenisch gewesen sei, sagte der Papst. Er unterstrich das Streben nach "versöhnter Verschiedenheit". Dieses sei ursprünglich nicht eine katholische, sondern eine lutherische Forderung gewesen.