Diplomat Felix Klein wird erster Antisemitismusbeauftragter

Diplomat Felix Klein wird erster Antisemitismusbeauftragter
Der erste "Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus" soll einem Zeitungsbericht zufolge Felix Klein werden. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Regierungskreise.

Klein wurde 1968 in Darmstadt geboren und ist derzeit der Sonderbeauftragte des Auswärtigen Amtes für die Beziehungen zu jüdischen Organisationen und Antisemitismusfragen. In dieser Funktion ist er Hauptansprechpartner des Außenministeriums für international tätige jüdische Organisationen und koordiniert die außenpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung bei der Antisemitismusbekämpfung.

Der Zentralrat der Juden und andere jüdischen Organisationen hatten sich der Zeitung zufolge Klein als Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung gewünscht.

Mehr zu Die Antisemitismus-Debatte in Deutschland
"Hamas kills Palestine" auf Wand
Der Vorsitzende der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA), Dervis Hizarci, fordert dazu auf, bei der Bekämpfung von Antisemitismus besonders auf junge Menschen zuzugehen.
Polizisten beobachten eine pro-palästinensische Demonstration im Berliner Stadtteil Neukölln während des Konflikts zwischen Israel und der Hamas in Berlin, Deutschland, 11. Oktober 2023.
Nach dem Hamas-Angriff auf Israel gehen Antisemiten in vielen Ländern auf die Straße. Auch hierzulande ist Judenfeindlichkeit tief verankert, sagt der Berliner Antisemitismus-Beauftragte Samuel Salzborn. Er sieht muslimische Verbände in der Pflicht.