Maas sieht mögliche Auffangzentren in Nordafrika skeptisch

Heiko Maas

Foto: dpa/Britta Pedersen

Maas sieht mögliche Auffangzentren in Nordafrika skeptisch
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat erhebliche Zweifel an möglichen Auffangzentren für Migranten in Nordafrika geäußert.

Er sei "skeptisch, wie solche nordafrikanischen Zentren funktionieren können", sagte Außenminister Heiko Maas den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwoch). "Bei diesen zentralen Aufnahmepunkten in Afrika sehe ich ein ganz praktisches Problem", erklärte er: "Warum sollten die Leute in diese Zentren gehen, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung extrem hoch ist?"

Es sei unrealistisch, dass gerade diejenigen Menschen dort ausharren würden, "die wissen, dass ihre Chancen auf legale Aufnahme in der EU gen null gehen", führte der Minister aus. Diese Menschen würden nach neuen illegalen Wegen nach Europa suchen. Die Prüfung von Flüchtlingszentren in Nordafrika gehört zu den Beschlüssen des EU-Gipfels Ende Juni.

Mehr zu Asylpolitik
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Portrait von Ulrich Lilie
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie lehnt eine Verpflichtung von Asylbewerbern zu gemeinnütziger Arbeit ab. Er befürworte aber eine schnelle Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt, sagte Lilie.