Weniger Menschen werden kirchlich bestattet

Kirchliche Bestattung

Foto: epd-bild/Rainer Oettel

Von insgesamt 911.000 Verstorbenen in Deutschland wurden im Jahr 2016 rund 243.300 katholisch und 271.700 evangelisch bestattet.

Weniger Menschen werden kirchlich bestattet
Jeder zweite Verstorbene in Deutschland (56,5 Prozent) wird nach Angaben der Verbraucherinitiative Aeternitas kirchlich bestattet.

Der Anteil katholischer und evangelischer Bestattungen nehme seit Jahren allerdings kontinuierlich ab, teilte der Verein am Donnerstag im nordrhein-westfälischen Königswinter mit. Von insgesamt 911.000 Verstorbenen in Deutschland wurden im Jahr 2016 rund 243.300 katholisch und 271.700 evangelisch bestattet.

Die Kirchen verzeichneten demnach - ähnlich wie in den Vorjahren - 2016 einen leichten Rückgang um 1,6 Prozentpunkte auf 56,5 Prozent. Anfang der 2000er Jahre hat der Anteil kirchlicher Bestattungen in Deutschland laut den Statistiken allerdings noch bei über 70 Prozent gelegen.

Die Verbraucherinitiative beruft sich auf Zahlen der katholischen Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Für 2017 erwartet Aeternitas insgesamt einen weiteren Rückgang des Anteils kirchlicher Bestattungen. Die katholischen Begleitungen seien mit rund 243.800 zwar stabil geblieben, die Zahl der gesamten Todesfälle sei allerdings auf 933.000 gestiegen. Die EKD hat laut Verbraucherinitiative noch keine Zahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht.

Mehr zu Bestattungen
In der Heuwanne, der sogenannte Kokon, werden Verstorbene zu Erde kompostiert
Viele Menschen wollen nach ihrem Tod nicht herkömmlich beerdigt werden. Sie wünschen sich eine andere Bestattungsform. In Schleswig-Holstein bietet ein Start-up Reerdigungen an. Der Leichnam wird dabei kompostiert
Bestatter Sven Friedrich Cordes berät eine Kundin seinem Unternehmen in Ronnenberg bei Hannover
Bei der Bestattungsform "Tree of life" wird die Asche von Verstorbenen wird mit Substrat vermischt, daraus wächst ein Baum. In Deutschland ist das bisher nur auf Umwegen möglich.