Deutschland ist Missionsland geworden

Deutschland ist Missionsland geworden
Als einen "Glücksfall" für die Weitergabe des christlichen Glaubens hat der frühere Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, den Hänssler-Verlag bezeichnet.

Bei der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des evangelischen Medienunternehmens sagte Kauder am Freitagabend in Sindelfingen bei Böblingen, Deutschland sei zum Missionsland geworden. Ihn sorge nicht die zunehmende Zahl von Muslimen im Land, sondern das zu leise Auftreten von Christen, betonte der CDU-Politiker.

Mehr zu Medien
Holzschnitt, Elisa heilt und badet Naaman
Ohrenweide Folge 1385. Helge Heynold liest: Der Feldhauptmann Naaman (2. Könige 5,1-19).
Illustration von Jesus Figur und Teufel in der Wüste
Juden machen es zu Jom Kippur, Muslime an Ramadan. Christen fasten jedes Jahr 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern. Warum eigentlich?

Friedhelm Loh, Vorsitzender der Stiftung Christliche Medien, lobte die Lebensleistung des 92-jährigen Friedrich Hänssler, der den Verlag von seinem Vater übernommen hatte. Der Hänssler-Verlag gehört seit 2002 zur Stiftung Christliche Medien. Der Hänssler-Verlag wurde 1919 in Plieningen bei Stuttgart zunächst als Liedverlag gegründet. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Liederbuchreihen "Jesu Namen nie verklinget" und "Feiert Jesus".