EKD-Ratsmitglied Thieme für reduzierte Kirchensteuer für Jüngere

Kirchensteuer reduzieren für junge Kirchenmitglieder

© Getty Images/iStockphoto/andreikorzhyts

Die Bank für Kirche und Diakonie macht den Vorschlag, die Kirchensteuer zu reduzieren, anstatt die Berufsanfänger ganz als Kirchenmitglieder zu verlieren.

EKD-Ratsmitglied Thieme für reduzierte Kirchensteuer für Jüngere
Um die Kirche zukunftsfähig zu machen, möchte die Aufsichtsratsvorsitzende der Bank für Kirche und Diakonie, Marlehn Thieme, die Kirchensteuer für jüngere Menschen und Berufsanfänger absenken.

"Was hindert uns daran, mit den jungen Menschen, denen die Kirchensteuer zu viel ist, ins Gespräch zu kommen und die Möglichkeit zu geben, diese zu reduzieren, anstatt sie ganz als Mitglieder zu verlieren?", sagte Thieme der evangelischen Monatszeitschrift "zeitzeichen" (Oktober-Ausgabe).

Thieme, die auch Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist, forderte, bei der Kirchensteuer noch kreativer zu werden. "Aber nicht so sehr vor dem Hintergrund der Einnahmen, sondern vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Formen der Verbundenheit, die Menschen mit Kirche haben", sagte sie. In Ostdeutschland gebe es bezogen auf die Einwohnerzahl weniger Kirchenmitglieder, diese seien der Kirche aber oft besonders zugetan.

Die Juristin Thieme betonte, das Kernangebot der Kirche müsse stimmen. "Wenn wir plausibel erklären können, was wir als Kirche anbieten und wollen und warum die Mitgliedschaft einen Mehrwert für jeden Einzelnen bedeutet, werden sie vielleicht auch bereit sein, dafür zu bezahlen", sagte sie: "Unsere Kirche muss klar machen, dass sie einen Beitrag für das Lebensglück und die Lebensbewältigung leistet."

Mehr zu Kirchensteuer
Der Präses der rheinischen Landeskirche Thorsten Latzel
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, hat an die Ampel-Regierung appelliert, nicht "auf dem Rücken der Schwächsten" zu sparen. "Investitionen in Bildung und soziale Teilhabe sind Gebot christlichen Glaubens".
Ellen und Steffi im Coca-Cola Talar
Die Kirchensteuer sorgt immer wieder für große Debatten und ist vielfacher Grund für Kirchenaustritte - aber eine bessere Lösung hat niemand so richtig, oder?