Nackt und mit Bierflasche im Gottesdienst

Anonyme Person mit Bierflasche

© kieferpix/iStockphoto/Getty Images

Ein nackter Mann störte Donnerstagabend den Gottesdienst in Kirchehrenbach, im Landkreis Forchheim. Der etwa 35- bis 45-jährige Mann lief nackt und mit einer Bierflasche in der Hand durch die Kirche. Die Polizei fahndet noch. (Symbolbild)

Polizei sucht Flitzer
Nackt und mit Bierflasche im Gottesdienst
Ein nackter Mann hat am Donnerstagabend den Gottesdienst in Kirchehrenbach (Landkreis Forchheim) gestört.

Wie die Neue Presse in ihrer Onlineausgabe berichtet, ist der Mann während der Predigt über den Haupteingang in die Kirche gelangt. Der etwa 35- bis 45-jährige Mann lief nackt und mit einer Bierflasche in der Hand durch die Kirche. Der Versuch, durch den Seiteneingang die Kirche wieder zu verlassen, misslang, denn die Seitentür war verschlossen. So musste der Mann erneut durch die Kirche laufen und über den Haupteingang flüchten.

Die Polizei Ebermannstadt nimmt an, dass sich der Unbekannte im Freien wieder angezogen hat. Die Fahndung nach dem Mann ist bislang ohne Erfolg geblieben. Für den stellvertretenden Dienststellenleiter Georg Götz ist das Vorkommnis keine Lappalie, wie er im Gespräch mit der Zeitung bekräftigt: "Ganz egal, ob hier ein Betrunkener eine Mutprobe ableistete oder ein anderes Motiv vorlag, auf derartige Weise einen Gottesdienst zu stören, ist nicht nur beschämend, sondern ist vor allem auch strafbar und wird von uns konsequent verfolgt."

Die Polizei Ebermannstadt ermittelt gegen den derzeit noch Unbekannten wegen der Erregung öffentlichen Ärgernisses und der Störung der Religionsausübung.

Mehr zu Gottesdienst
In der St. Matthäus-Kirche sieht man von oben die  Kunstinstallation am Boden die an ein vulkanisches Aschefeld erinnert.
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
Motivwagen für den Rosenmontagszug in Mainz mit Olaf Scholz
Christ:innen können Karneval. Vor allem im Rheinland gibt es zahlreiche Kirchenvertreter:innen und Gläubige, die sich in das närrische Treiben stürzen. Wir haben einige Höhepunkte für Sie zusammengetragen. Helau und Alaaf!