Dresden, Bautzen (epd). Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat am Donnerstag in der Dresdner Staatskanzlei sorbische Kinder anlässlich der traditionellen Vogelhochzeit begrüßt. Die jungen Gäste aus der zweisprachigen Kindertagesstätte in Panschwitz-Kuckau im Landkreis Bautzen hätten den Brauch zelebriert, wie die Staatskanzlei mitteilte. Die sorbische Vogelhochzeit (sorbisch: Ptaci kwas) wird in der Oberlausitz jedes Jahr jeweils am 25. Januar gefeiert.
Dazu tragen die Kinder traditionell sorbische Hochzeitstrachten oder verkleiden sich als Vögel. Im Mittelpunkt steht die Hochzeit von Sroka (Elster) und Hawron (Rabe), die mit Tanz und gemeinsamen Essen gefeiert wird. Vielerorts werden Festumzüge veranstaltet. Die Kostüme der Mädchen sind mit kunstvoll handgestickten Schleifen und Seidenbändern verziert, der Kopfschmuck mit Perlen. Der Vogel-Bräutigam trägt einen schwarzen Gehrock, einen schwarzen Zylinder und eine weiße Fliege.
Der Brauch wird vor allem in den katholischen Dörfern um Bautzen und Hoyerswerda gepflegt. Am Vorabend des Festes stellen Kinder leere Teller auf die Fensterbretter und ins Freie, früher sogar in den Schornstein. Am anderen Morgen erwartet die Jüngsten dann Gebäck in Vogel- und Nestform und andere Süßigkeiten. Damit bedanken sich die Vögel der Sage nach für die Fütterung im Winter.