Wiesbaden (epd). Im Dezember 2023 sind rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, stieg damit die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 23.000 Personen (plus 0,1 Prozent). Im November 2023 war die Erwerbstätigenzahl im Vormonatsvergleich um 24.000 Personen und im Oktober 2023 um 13.000 Personen gestiegen. Nach saisonbereinigten Rückgängen im August und September entwickelte sich die Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2023 somit wieder positiv.
Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Dezember 2023 gegenüber November 2023 wie zum Jahresende üblich zurück, und zwar um 120.000 Personen (minus 0,3 Prozent). Zuvor war die Erwerbstätigenzahl von September bis November 2023 jeden Monat auf einen neuen historischen Höchststand gestiegen. Der Rückgang im Dezember 2023 fiel dabei etwas stärker aus als im Dezember 2022 (minus 107.000 Personen; minus 0,2 Prozent).
Gegenüber Dezember 2022 stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Dezember 2023 um 0,4 Prozent (plus 203.000 Personen). Im September, Oktober und November 2023 hatte die Vorjahresveränderungsrate jeweils bei plus 0,5 Prozent gelegen, im Januar und Februar 2023 noch bei plus 1,0 Prozent. Der langfristige Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt setzte sich somit im Vorjahresvergleich mit nachlassender Dynamik fort.