Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Es könnte das Auseinanderbrechen der Pius-Brüder bedeuten.
Nach einem Bericht des "Spiegel" gibt es in Deutschland nicht genug Kita-Plätze.
Sie würde gern mal einen Roman "indirekt zum Lobe Gottes" schreiben.
Wenig überraschend zieht er den Republikaner Mitt Romney vor.
"Jeder sollte aufhören dürfen zu arbeiten, wann er möchte", fordert der Altersforscher Dieter Otten.
Der Schriftsteller Peter Härtling (78) ist am Samstag in Kassel mit dem Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache 2012 ausgezeichnet worden.
Die Polizei-Gewerkschaft und der Städtebund fordern ein Alkoholverbot im öffentlichen Nahverkehr und in Bahnhöfen.
Außerdem leben noch über 100 gesuchte Neonazis im Untergrund, teilte Innenminister Friedrich mit.
Vielen Menschen sei es ziemlich egal, wie es der Kirche 2000 Jahre nach Christus gehe, aber er wolle sich dennoch gemeinsam dieser Welt stellen.
Mit Kritik an der FARC hat Kolumbiens Staatspräsident Juan Manuel Santos auf den Beginn der Friedensverhandlungen zwischen seiner Regierung und der FARC-Guerilla reagiert.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.