Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"In erster Linie politisch" müsse die NPD bekämpft werden, sagt Hessens Ministerpräsident Bouffier.
Russische Menschenrechtler und Oppositionelle haben das Urteil gegen die drei Punkrockerinnen von "Pussy Riot" scharf kritisiert.
EU-Justizkommissarin Viviane Reding will die europäischen Bürger besser vor der Datensammelwut US-amerikanischer Behörden schützen.
Die russisch-orthodoxe Kirche hat um Begnadigung der drei verurteilten Mitglieder der Punkband "Pussy Riot" gebeten.
Er freue sich, dass das Fest des Fastenbrechens immer mehr zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens werde.
Wegen Gerüchten über mögliche Angriffe fliehen Tausende nordindische Migranten aus Großstädten im Süden des Landes.
In der Berliner Friedrichstadtkirche fanden die Gäste anerkennende Worte für den Altbischof, der 70 Jahre alt geworden ist.
Infratest dimap fragte 1000 Bundesbürger. 66 Prozent waren dafür, dass gleichgeschlechtliche Paare das Ehegattensplitting anwenden dürfen.
Eine Frau, die an der Sendung mitgewirkt hatte, klagte: Sie sei "gezielt lächerlich gemacht" worden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.