Personen

Heinrich Bedford-Strohm

Foto: epd-bild/mck

Dr. Heinrich Bedford-Strohm (geboren 1960) ist seit November 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland und seit November 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen an der Universität Bamberg. Geboren am 30. März 1960 in Memmingen, studierte Bedford-Strohm Theologie in Erlangen, Heidelberg und Berkeley (USA) und wurde 1992 in Heidelberg promoviert. In den folgenden Jahren war er sowohl wissenschaftlich als auch pastoral tätig, unter anderem als Pfarrer an der Coburger Moritzkirche. 2004 erhielt Bedford-Strohm den Lehrstuhl in Bamberg. Er ist mit der Psychotherapeutin Deborah Bedford-Strohm verheiratet, die aus den USA stammt. Das Paar hat drei Söhne.
Heinrich Bedford-Strohm im Garten
YouTube-Kanal
Der amtierende ÖRK-Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat einen YouTube-Kanal gegründet, auf dem er wöchentliche Videobotschaften veröffentlicht. evangelisch.de hat mit dem ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden gesprochen.
Heinrich Bedford-Strohm
Forum-Studie
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben dem früheren Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, Tatenlosigkeit vorgeworfen. Das Thema "Sexualisierte Gewalt in Kirchen" hätte seit 2010 bekannt sein können, sagte Katharina Kracht.
Neuer bayrischer Landesbischof Christian Kopp
Kopp folgt auf Bedford-Strohm
Der neue Landesbischof der evangelischen Kirche in Bayern, Christian Kopp, hat sich im Einführungsgottesdienst am Sonntag in der Nürnberger Lorenzkirche als "kompromissloser Kompromisssuchender" vorgestellt.
RSS - Heinrich Bedford-Strohm abonnieren