Personen
Campus der israelischen Friedensorganisation Givat Haviva
Givat Haviva
Deutschland kann nach Überzeugung der rheinland-pfälzischen Grünen-Politikerin Ruth Ratter beim Kampf gegen die wachsende Spaltung der Gesellschaft von israelischen Versöhnungs- und Friedensinitiativen lernen.
Bestattung im Weinberg. Grabplatte und Rose im Weinberg.
Bestattungen
Mehr und mehr Kommunen in den traditionellen deutschen Weinbauregionen legen Friedweinberge an, in denen Urnen mit der Asche Verstorbener bestattet werden können. Die Nachfrage ist hoch.
Frau am Telefon in düsterer Stimmung
Medien und Opferschutz
Die Opferschutzorganisation "Weißer Ring" betrachtet das rasante Wachstum sogenannter "True Crime"-Formate in Zeitungen, Fernsehen und Internet mit Sorge.
Alle Inhalte: Karsten Packeiser
Mainzer Theologe geht in Ruhestand
Portrait von Klaus-Volker Schütz
Kirchen in der Energie-Krise
Familie mit Winterstiefeln in der Kirchenbank
Die Flut: Was vor einem Jahr geschah
zerstörte Strassen und Häuser in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Politiker erzählt vom Glauben
Gerd Schreiner vor Mainzer Melanchthonkirche
75 Jahre Rheinland-Pfalz
Gruppenfoto bei der Unterzeichnung des Staatsvertrags mit dem Land Rheinland-Pfalz
Professor Goldt über Putins Weltbild
Der Slavistik-Professor Rainer Goldt
Deutsch-russische Beziehungen
Flagge von St. Petersburg und Russland
"Moskauer Circus" betont Frieden
Leyla Mak und Gino Frank befestigen ukrainische Fahnen vor dem Zelt des "Moskauer Circus"
Ukrainer:innen in Deutschland
Psychologische Hilfe für Flüchtlinge
Orthodoxe über Ukraine-Krieg
russisch orthodoxes Kloster auf dem Territorium des Kiew-Höhlenklosters
Zurückhaltung oder klare Kante?
Menschen auf Mahnwache mit Plakat "Impfen statt schimpfen"
RSS - Karsten Packeiser abonnieren