Rubriken

Die Gliedkirchen der EKD

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil.
Foto: iStockphoto
Evangelische Kirche ist nicht gleich evangelische Kirche. Es gibt 20 Landeskirchen, die sich in ihrer Bekenntnistradition unterscheiden. Das merkt man allenfalls im Gottesdienst.
Regenbogen über einem Kirchturm
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.
Hanna Lachenmann sitzt am 30.06.2015 unter einem Porträt von Rose Livingston, der Gründerin des Frankurter Nellinistifts.
Für drei Tage versammelte sich im August 1945 der Bruderrat der Bekennenden Kirche im Frankfurter Diakonissenhaus. In der Villa Manskopf berieten die Kirchenvertreter über die Zukunft des Protestantismus in Deutschland.
Alle Inhalte: Landeskirchen
Ernst-Wilhelm Gohl wird 60
Ernst-Wilhelm Gohl ist , Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Vor dem Kirchentag in Nürnberg
Thomas de Maizière
Kirchentag 2023 in Nürnberg
prall gefüllter Kirchentags Beutel
Protestantisches Laientreffen
Werbeplakat für den DEKT an derSt. Jakobskirche am Jakobsplatz in Nuernberg
Kampf Geflüchteter um Bleiberecht
Gespräche in Hamburger St. Pauli Kirche
Pilotprojekt in Nürnberg
Braune Schoko-Muffins kommen aus dem Ofen
EKD-Ratsvorsitzende
Präses Annette Kurschus
Auftaktgottesdienst in Zionskirche
Zionskirche Bielefeld
Den Blick auf die Kirche weiten
Stiftskirche in Stuttgart
Mögliche Kürzungen
Bremische Kirche berät über Finanzen
Gästepfarrerin in Sebalduskirche
Gästepfarrerin Julia Rittner-Kopp in der Nürnberger Sebalduskirche
Evangelischer Pfarrer berichtet
Der Leitende Pfarrer der Nationalen Evangelischen Kirche von Beirut, Habib Badr
RSS - Landeskirchen abonnieren