Serie

Die Bibel verstehen

In der Serie weiterlesen

Christoph Marschies: Zuviel Fantasie bei Bibelübersetzungen
25.08.2015 | 16:24
Bibelhistoriker Christoph Markschies spricht über die Bibel in gerechter Sprache und andere Bibelübersetzungen.
Christoph Markschies: "Wie kommt die Bibel ins Hotelzimmer?"
11.08.2015 | 09:53
In vielen Hotels finden sich Bibeln. Woher kommen die eigentlich? Kirchenhistoriker Christoph Markschies erzählt vom Gideon-Bund, gegründet 1898.
Christoph Markschies: Die Nazis und die Bibel
30.06.2015 | 17:44
Beschäftigten sich die Nazis mit der Bibel? Ja, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Sie betrieben sogar eine "Entjudung" der Heiligen Schrift.
24.05.2015 | 10:15
Der Heilige Geist ist nicht wolkig, luftig oder hölzern und auch keine Taube. Auch wenn er sich in unterschiedliche Gestalten "verkleidet", so ist und wirkt er ganz konkret, sagt Christoph Markschies.
Christoph Markschies: "Das Kreuz in der Bibel - auch ein Thema für Künstler?"
20.03.2015 | 14:20
"Ein Tod am Kreuz ist ein unglaublich brutaler Erstickungstod", sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Deswegen habe man in der Antike zu Beginn das Kreuz nicht gern dargestellt. Erst nachdem Kaiser Konstantin im vierten Jahrhundert die Kreuzigungstrafe abschaffte, habe man sich getraut Jesus als Gekreuzigten darzustellen.
Christoph Markschies: Geht soziales Engagement vor Gewinn?
04.04.2014 | 11:44
Kirche und Gewinn: Passt das zusammen? Natürlich sehr gut, meint Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
Christoph Markschies kommentiert: Wer hilft, darf sich auch über sich selbst freuen
17.01.2014 | 07:04
Wer hilft, darf sich auch mal selbst loben. Deshalb muss man lange noch kein Selbstdarsteller sein. Christoph Markschies weiß aus der Bibel, dass helfen hilft - manchmal auch dem Helfer selbst.
09.10.2013 | 16:17
Ja, sicher, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Er ist schon mit der Bibel in der Hand verreist.
Christoph Markschies: "Die Bibel kann ein Wahlhelfer sein"
11.09.2013 | 10:29
Tagesaktuelle Fragen lassen sich mit der Bibel nicht beantworten, aber Grundlegendes zur Politik und zum politischen Engagement des Einzelnen sehr wohl, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
Schwierige Jugendliche! Was sagt die Bibel?
29.07.2013 | 16:51
Ungeduldige Kinder, genervte Eltern: Die Bibel spendet Trost auch bei diesem Thema, erzählt Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
Christoph Markschies: "Ehrfurcht vor der Religion"
10.10.2012 | 15:06
"Es berührt mich merkwürdig, wenn plötzlich sich evangelische Christenmenschen zu Anwälten der Unversehrtheit von jüdischen Jungen aufschwingen", sagt der Theologe Christoph Markschies.
Christoph Markschies: Wie gehen wir mit dem Thema Beschneidung um?
10.10.2012 | 11:28
Deutsche Christen als Anwälte jüdischer Jungen? "Merkwürdig!" sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
Fußball-WM: Ist Siegen christlich?
24.06.2014 | 11:53
Bei der Fußball-WM, überhaupt bei sportlichen Wettkämpfen, wollen alle gewinnen. Klar. Aber: Darf man als christlicher Mensch überhaupt besser sein wollen als alle anderen? Was sagt die Bibel dazu?