Bauern mit Plakaten und Treckern protestieren
Frust trotz Rücknahme von Kürzungen
Unter die landesweiten Kundgebungen der Bauern mischten sich auch rechtsautoritäre Stimmen. Nicht nur die rechtsextreme Kleinstpartei "Freie Sachsen" hat die am Montag begonnenen bundesweiten Bauernproteste für ihre Zwecke missbraucht.
Eine Europaflagge weht vor Glasfassaden in Brüssel.
Das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und USA lockt zahlreiche Lobbyisten nach Brüssel. Chancen für Politiker-Kontakte gibt es viele - zum Beispiel als "Platin-Sponsor" einer Konferenz. Ein Rundgang durch das Europaviertel.
Das Gebäude des Bundestages von einem gegenüberliegenden Büro aus gesehen
Rüstungslobbyisten umwerben in Berlin die Politik. Sie begleiten Kanzlerin und Minister auf Auslandsreisen und versuchen, ihre umstrittene Branche im besten Licht erscheinen zu lassen.
RSS - Lobbyismus abonnieren