Heinrich Bedford-Strohm
Nahostkrieg
Der Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Heinrich Bedford-Strohm, hat eine Zwei-Staaten-Lösung für den Nahen Osten angemahnt. Israel und ein Staat Palästina müssten endlich in Frieden nebeneinander existieren.
Geburtstagskuchen für den Weltkirchenrat in Genf
75 Jahre Weltkirchenrat
Die historischen Wurzeln des Weltkirchenrates liegen im 19. Jahrhundert. In den 1930er Jahren beschlossen Kirchenvertreter aus aller Welt, einen Ökumenischen Rat der Kirchen zu gründen. Dazu kam es dann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.
Heinrich Bedford-Strohm
75 Jahre Ökumenischer Rat der Kirchen
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) soll sich laut dem Vorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm noch stärker als "Instrument des Friedens" einsetzen.
Alle Inhalte: ÖRK
Halbzeit beim Ökumene-Gipfel
Bischöfin Petra Bosse-Huber in Karlsruhe auf dem Podium beim ÖRK
Ökumene-Gipfel in Karlsruhe
Heinrich Bedford Strohm
Interview mit Cristian Sonea
Hände des Priesters auf der Bibel
Tag der Schöpfung
Joy Kennedy
Israelische Intellektuelle
Al-Aqsa-Moschee in der Jerusalemer Altstadt mit Steinen und Pflastersteinen blockiert
Tag der Schöpfung
Kristina Kühnbaum-Schmidt
Friedensbeauftragter über ÖRK-Treffen
Friedrich Kramer
Krieg, Pandemie, Klimawandel
Marktplatz in Karlsruhe mit Blick auf die Evangelische Stadtkirche und die Pyramide
Indonesierin über ihre Kirche
Toraja-Bergland mit großem Kreuz
Die Geschichte des Weltkirchenrates
erste Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Amsterdam in 1948
Ökumene-Expertin über ÖRK-Gipfel
Portrait vom russisch-orthodoxen Patriarch Kyrill
Evangelische Mission Weltweit erklärt
Drei Kreuze vor bläulichem Hintergrund
RSS - ÖRK abonnieren