Foto: Getty Images/iStockphoto/StockRocket (M)
Interviews mit den religionspolitischen Sprechern der Parteien zur Bundestagswahl 2017.
Themen
Religion und Politik: Parteien im Check
Zur Bundestagswahl 2017 haben wir die Parteien gefragt, wie sie zu Religion und Politik stehen.
Am 24. September 2017 wählen die Deutschen den Bundestag: evangelisch.de hat sechs zur Wahl stehende Parteien gefragt, wie sie zur Kirchensteuer, zur Sonntagsruhe und zum Kirchenasyl stehen. Hier sind die Antworten des religionspolitischen Sprechers der CDU/CSU, Franz Josef Jung.
Am 24. September 2017 wählen die Deutschen den Bundestag: evangelisch.de hat sechs zur Wahl stehende Parteien gefragt, wie sie zur Kirchensteuer, zur Sonntagsruhe und zum Kirchenasyl stehen. Hier sind die Antworten der Beauftragten für Kirchen der SPD, Kerstin Griese.
Am 24. September 2017 wählen die Deutschen den Bundestag: evangelisch.de hat sechs zur Wahl stehende Parteien gefragt, wie sie zur Kirchensteuer, zur Sonntagsruhe und zum Kirchenasyl stehen. Hier sind die Antworten des religionspolitischen Sprechers der Grünen, Volker Beck.
Am 24. September 2017 wählen die Deutschen den Bundestag: evangelisch.de hat sechs zur Wahl stehende Parteien gefragt, wie sie zur Kirchensteuer, zur Sonntagsruhe und zum Kirchenasyl stehen. Hier die Antworten der Sprecherin für Religionspolitik der Linken, Christine Buchholz.
Am 24. September 2017 wählen die Deutschen den Bundestag: evangelisch.de hat sechs zur Wahl stehende Parteien gefragt, wie sie zur Kirchensteuer, zur Sonntagsruhe und zum Kirchenasyl stehen. Hier sind die Antworten von Alexander Gauland, AfD.
Am 24. September 2017 wählen die Deutschen den Bundestag: evangelisch.de hat sechs zur Wahl stehenden Parteien gefragt, wie sie zur Kirchensteuer, zur Sonntagsruhe und zum Kirchenasyl stehen. Hier sind die Antworten des religionspolitischen Sprechers der FDP, Michael Theurer.
Alle Inhalte: Parteiencheck 2017
Alle Meldungen: Parteiencheck 2017
